Datenschutzerklärung

Stand: 01. Oktober 2025

1. Einleitung und Grundsatz zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Der Besuch unserer Website soll für Sie sicher und transparent sein. Deshalb informieren wir Sie im Folgenden darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen – zum Beispiel Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Wir verarbeiten diese Daten nur, soweit dies erforderlich ist, um unsere Website bereitzustellen, Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihnen die von uns angebotenen Leistungen zu ermöglichen.

Der Umfang der Datenverarbeitung richtet sich immer nach dem Prinzip der Datenminimierung – das heißt: so wenig wie möglich, so viel wie nötig.

2. Verantwortlicher

Pantaree eG
Bockeresend 71
41066 Mönchengladbach
E-Mail: info@marketing-held.com

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oben genannte Stelle.

3. Allgemeine Hinweise

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Beantwortung von Anfragen sowie – nach Ihrer Einwilligung – zu Marketing- und Analysezwecken.
Die Verarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO, der Datenschutzgesetze Deutschlands sowie nur im erforderlichen Umfang.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (z. B. bei optionalen Tools oder Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (z. B. für einen sicheren, stabilen und wirtschaftlichen Betrieb der Website)

5. Hosting

Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet.
Die Datenverarbeitung findet ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union statt und erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

6. Sicherheit (TLS/SSL)

Diese Website nutzt moderne Verschlüsselungs- und Sicherheitsverfahren, insbesondere TLS/SSL, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers an „https://“ und dem Schloss-Symbol.

7. Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Darüber hinaus setzen wir – nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung – optionale Cookies ein, etwa zur Verbesserung von Nutzerkomfort, zur statistischen Analyse oder zu Marketingzwecken.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das Einwilligungs-Banner ändern. Ohne Ihre Zustimmung werden keine optionalen Cookies gesetzt.

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und der anschließenden Kommunikation.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation).

9. E-Mail-Kommunikation (Google Workspace)

Für unsere geschäftliche E-Mail-Kommunikation nutzen wir Google Workspace (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO).
Übermittlungen in Drittländer können auf EU-Standardvertragsklauseln sowie – soweit anwendbar – dem EU-US Data Privacy Framework beruhen.

10. Content-Management & Plugins

WordPress (CMS):
Unsere Website wird mit WordPress betrieben. Je nach eingesetzten Funktionen oder Erweiterungen kann es zu technisch erforderlichen Datenverarbeitungen kommen (z. B. für Sicherheit, Darstellung oder Formularfunktionen). Diese erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Thrive Architect / Thrive Quiz Builder (Thrive Themes LLC, USA):
Zur Gestaltung und Interaktion auf der Website verwenden wir Thrive-Plugins. Daten, die Sie im Rahmen von Formularen oder Quiz-Funktionen eingeben, werden ausschließlich zweckgebunden verarbeitet.
Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur unter Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln. Optionale Funktionen werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert.

11. CRM & Marketing-Automation (HubSpot)

Wir setzen HubSpot (HubSpot Ireland Limited, One Dockland Central, Dublin 1, Irland) zur Verwaltung von Kontakten, Formularen und E-Mail-Kommunikation ein.
Die Verarbeitung umfasst ggf. Kontakt-, Kommunikations- und Interaktionsdaten.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO besteht.
Datenübermittlungen in Drittländer können auf EU-Standardvertragsklauseln und – sofern zutreffend – auf das EU-US Data Privacy Framework gestützt werden.
Tracking-Funktionen werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung aktiviert.

12. Newsletter & inhaltsbezogene E-Mails

Bei der Anmeldung zu einem Newsletter oder zum Erhalt bestimmter Inhalte speichern wir Ihre Angaben (z. B. E-Mail-Adresse, Name) zum Versand der gewünschten Informationen.
Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie den Erhalt der Nachrichten aktiv freischalten.
Die Einwilligung kann jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

13. Social-Media-Präsenzen

Wir unterhalten Profile auf externen Plattformen (z. B. LinkedIn, YouTube oder Facebook), um mit Interessenten zu kommunizieren und Informationen bereitzustellen.
Beim Aufruf dieser Profile gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Je nach Plattform kann es zu einer Verarbeitung von Nutzungs- und Kommunikationsdaten kommen, auf die wir keinen Einfluss haben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation).

14. Datenübermittlungen in Drittländer

Soweit Daten in Drittländer (z. B. USA) übermittelt werden, erfolgt dies ausschließlich im Rahmen der Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln oder einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission.

15. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

16. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO).

Außerdem können Sie eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.

17. Aktualität dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um geänderten rechtlichen Vorgaben oder neuen Funktionalitäten unserer Website Rechnung zu tragen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.

KONTAKT

info@marketing-held.com

>